Cover overlay

Gas-Check

Die Sicherheits­überprüfung von Gas­leitungen

Gas ist in Deutschland ein sehr sicherer Energie­träger. Damit dies auch so bleibt, müssen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden.

Defekte Gas­leitungen und -geräte bergen immense Gefahren. Haarfeine Risse und Korrosions­schäden sowie brüchige Leitungen müssen schnellst­möglich erkannt und behoben werden. Der Gas-Check Ihres Profis sichert Sie ab.Ist es Ihnen bekannt, dass die Verantwortung für Gas­installationen bei jedem Gebäude­eigentürmer selbst liegt? Vermietern obliegt neben der Prüfungs- noch eine Instand­haltungs­pflicht. Ab der Haupt­absperr­einrichtung (HAE) eines Gebäudes, die sich oft neben dem Gas­zähler befindet, beginnt diese Verantwortung.

Vorteile von jährlichen Gas-Checks

Regelmäßige Überprüfungen von Hausgasleitungen bringen Ihnen folgende Vorteile als Gebäudeeigentümer.

  • Nachweis durch Dokumentation des Prüfungsvorgangs. Mit einer ausführlichen Dokumentation haben Sie sowohl versicherungstechnisch, als auch vor Gericht, die besten Aussichten auf Erfolg.
  • Sicherheit – Schützen Sie Ihre Mieter, Ihre Familie bzw. Ihre Mitarbeiter. Das beruhigende Gefühl, dass Sie Ihre Verantwortung bestmöglich wahrnehmen.
  • Früherkennung von Schäden im Anfangsstadium. Kleine Mängel lassen sich so kostengünstig beseitigen. Dies schützt Sie vor großen Reparaturen und damit auch vor großen Investitionen in diesem Bereich.
  • Erhöhung des allgemeinen Brandschutzes.

Sichtprüfung

Die jährliche Prüfung (Sichtprüfung): Hier wird die Gasinstallationsanlage in Augenschein genommen und sämtliche Gasgeräte werden einer Wartung unterzogen. Die Ergebnisse müssen festgehalten (dokumentiert) werden.

Gebrauchsfähigkeitsprüfung

Die Gebrauchsfähigkeitsprüfung: Diese, ebenfalls verpflichtende Prüfung, muss alle zwölf Jahre durchgeführt werden. Solch eine Prüfung darf nur von einem zugelassenen Gas-Fach-Betrieb durchgeführt werden.

Gasleitungsabdichtung

Bei Gas handelt es sich um einen umweltfreundlichen und ebenso sicheren Energieträger. Nach einigen Jahren können Gasleitungen allerdings undichte Stellen aufweisen, wenn die Dichtmittel in den Gewindeverbindungen austrocknen.

Was wird sonst bei einem Check beachtet?

Folgende Tätigkeiten werden im Allgemeinen zusätzlich bei einem Gas-Check durchgeführt:

  • Sind Gasleitungen, Hauptabsperreinrichtungen (HAE) oder Gaszähler mit Gegenständen zugestellt worden? Im Falle eines Lecks müssen Sie schnell an die Hauptabsperreinrichtung gelangen
  • Ist irgendwo der Geruch von Gas zu vernehmen? Gasgeruch erkennt man schlecht, wenn man sich schon daran gewöhnt hat
  • Sind alle Installationswege gut belüftet? (z.B. Verbrennungsluft). Werden Abgase richtig abgeleitet?
  • Sind alle Rohrleitungen ordnungsgemäß befestigt? Gibt es unzulässige mechanische Belastungen im Bereich der Rohrleitungen?

Kontakt

Sie wissen nicht, wann Ihre Gas­leitungen zuletzt gewartet wurden oder es ist bereits wieder Zeit für eine Über­prüfung? Wir können uns auf Wunsch darum kümmern. Füllen Sie einfach das folgende Kontakt­formular aus. Wir melden und dann zeit­nah bei Ihnen.